Eine Beratung und Betreuung von Unternehmen in Fragen der Sicherheit, des Arbeitsschutzes und des Gesundheitsschutzes umfasst insbesondere in der Anfangsphase die folgenden wesentlichen Schwerpunkte:
Betreuungsleistung nach Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und DGUV Vorschrift 2
Lionda GmbH bietet die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Grundbetreuung sowie die betriebsspezifische Betreuung gemäß der berufsgenossenschaftlichen DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ an Ihrem Standort in Ihrer Stadt an. Ebenso sind arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Beratungsleistungen bedarfsbezogen möglich. Die Arbeitsschutzbetreuung wird ergänzt durch das Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge (vormals Vorsorgeuntersuchungen bzw. G-Untersuchungen, ausgeführt durch unseren überbetrieblichen Dienst. Die Integration eines hochwertigen betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist selbstverständlich optional möglich und wird nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie moderner Methodik eingeführt und umgesetzt.
Verantwortlichkeitsmatrix für eine rechtssichere Arbeitsschutzorganisation
Mit der Einführung des Arbeitsschutzes und Gesundheitsschutzes sind Verantwortlichkeiten, Aufgaben sowie Zuständigkeiten zu regeln und zu dokumentieren. Dabei unterstützt Lionda GmbH die Unternehmensleitung und die betriebliche Führungsebene individuell und angemessen aufgrund des nötigen Verständnisses für Unternehmensstrukturen und Branchen.
Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Der Gefährdungsbeurteilung als zentrales Dokument des Arbeitsschutzes kommt in der Beratung und Betreuung besondere Bedeutung zu. Das Konzept von Lionda GmbH stellt diese gesetzliche Forderung im Unternehmen auf eine stabile und rechtssichere Grundlage. Die Experten von Lionda GmbH gestalten und moderieren auf Basis der festgelegten Schutzmaßnahmen (Schutzziele) alle weiteren Aktivitäten, die sich aus den Erkenntnissen der Gefährdungsbeurteilung ergeben. Dies betrifft insbesondere die Auswahl und Prüfung von Arbeitsmitteln, die unmissverständliche Formulierung von betrieblichen Anweisungen (Betriebsanweisungen) wie auch die Schulungen, Fortbildungen und Unterweisungen.
Wissen vermitteln, Erkenntnis fördern, Abläufe optimieren
Der Informationstransfer im Rahmen von Schulungen, Ausbildungen, Fortbildungen und Unterweisungen stellt eine der wichtigsten Säulen für den nachhaltigen betrieblichen Arbeitsschutz dar. Die Mitarbeiter sind durch Schulungen und Ausbildungen optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Durch regelmäßige Fortbildungen und Unterweisungen besteht über die Begriffe und Standards Einigkeit. Der gesamte Betrieb "zieht an einem Strang".
Dokumentation für die sichere Archivierung und den zweifelsfreien Nachweis
Nur das geschriebene Wort hat Bestand! Die strukturierte Dokumentation schafft die verlässliche Grundlage für den Nachweis der betrieblichen Sorgfalt
und der Arbeitsschutzbemühungen. Damit lassen die Fachkräfte und Berater von Lionda GmbH Sie nicht alleine.
Für weitere Informationen wechseln Sie auf unsere Seiten:
Rufen Sie einfach an unter 0 60 21 - 58 21 30 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.