Hamburg
Die Stadt Hamburg inklusive dem Ballungsgebiet Hamburg ist als Handelsmetropole, Verkehrsknoten und vielseitige Produktions-. und Dienstleistungsregion international von großer Bedeutung.
Folgenden Branchenschwerpunkte haben sich in Hamburg zusammengefunden:
Die Hansestadt Hamburg zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Leistungsdichte aber auch durch das herausragende kulturelle Angebote aus und erfreut sich daher einer besonderen Lebensqualität. In der Region vereinen sich die metropole Gelassenheit mit geschätzter Professionalität.
Dieses Merkmal spiegelt sich sowohl in der Gesellschaft wie auch der Unternehmensphilosophie wider. Sicherheit und Gesundheit steht mit an vorderster Stelle und so kann Lionda GmbH als überbetrieblicher Dienst und bundesweit aktiver Arbeitsschutzanbieter in der Region eine wachsende Zahl an zufriedenen Kunden verzeichnen.
Betriebe und Unternehmen der Hansestadt Hamburg achten auf Qualität, internationale Standards, Professionalität sowie auf die Kosten. Die deckt sich mit den Anforderungen und Maßstäben, welche sich Lionda GmbH als Arbeitsschutzdienstleister auferlegt. Ein Grund mehr für Lionda GmbH, Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin bzw. Betriebsmedizin als Komplettlösung aus einer Hand anzubieten.
Als herausragender Experte in seiner Branche wird Lionda GmbH mit diesem Betreuungsprinzipien den Qualitätskriterien seiner Auftraggeber gerecht. Die sicherheitstechnische und betriebsärztliche (arbeitsmedizinische) Betreuung der Kundenbetriebe wird in einer maßgeschneiderten und qualitätsgerechten Unterstützung und Beratung nach Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) strukturiert und rechtssicher abgebildet.
Betriebsarzt sowie Fachkraft für Arbeitssicherheit Hamburg
Sie suchen als Unternehmen der Stadt Hamburg nach einem Betriebsarzt (Arbeitsmediziner bzw. Betriebsmediziner) sowie einer Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASI) bzw. Sicherheitsfachkraft (SIFA), welche sich in Ihre bestehende Prozesslandschaft eigeninitiativ einfügt? Ihre diesbezügliche Anfrage wird generell sorgfältig verarbeitet und unmittelbar beantwortet. Die Auswahl der für Ihr Unternehmen passenden Spezialisten erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer Branche sowie der fachlichen Ausrichtung. Aber auch der Sympathiefaktor zwischen Ihnen und unserem Arbeitsschützer muss passen und daher ist Lionda GmbH bemüht, Ihnen auch Personalalternativen vorzuhalten, damit Sie bei der Umsetzung Ihrer wichtigen Arbeitsschutzaufgaben nach Arbeitssicherheitsgesetz stets die gewünschte Entlastung Ihrer Geschäftsleitung und Ihrer Führungsebene erhalten.
Der Bedarf an Unterstützung im Arbeitsschutz sollte sich nach den im aktuellen Betrachtungsjahr avisierten Zielen richten. Darüber hinaus ist auch die Anforderung Ihrer Berufsgenossenschaft zu berücksichtigen. Grundlage dabei ist die berufsgenossenschaftliche Einsatzzeitenregelung nach der DGUV Vorschrift 2. Die können sich darauf verlassen. Lionda GmbH wird dafür geschätzt, Sie hinsichtlich des Beratungsvolumens insbesondere in Ihrem Interesse zu beraten und ist bereit, von allzu starren Vorgaben im Bedarfsfalle abzuweichen.
Betreuungsablauf: Betriebsmedizin und Sicherheitsfachkraft Hamburg
Mit Start in den Arbeits- und Gesundheitsschutz sind die beiden folgenden Hauptthemen zu behandeln:
Betriebliche Anweisungen und Informationsmanagement
Wissen ist Macht! Nach diesem Motto handelt auch der Arbeitsschutz, wenn es um Betriebsanweisungen und Unterweisungen geht. Ein ausgewogenes Informationsmanagement sollte in diesem Sinne alle Ebenen Ihres Unternehmens durchziehen und mit Betriebsanweisungen sowie Unterweisung, Ausbildung und Schulung alle Zielgruppen Ihres Betriebs erreichen. Inhalte dieser Maßnahmen ergeben sich zunächst aus den Festlegungen Ihrer Gefährdungsbeurteilung. Jedoch kann Lionda GmbH aus einem umfangreichen Portfolio an Unterweisungsinhalten auch Ihnen passende Module bereitstellen.
Lassen Sie sich mit einem Lehrgang, einem Seminar, einem Training oder einem Kurs für Ihre Mitarbeiter von Lionda GmbH in Ihrer Arbeitsschutzorganisation unterstützen. Beispiel hierzu sind:
Die Experten von Lionda GmbH überzeugen Sie gerne persönlich von den Vorzügen einer umfassenden und hochwertigen Beratungsdienstleistung. Die Sicherheitsbetreuung auf Basis Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unter Einschluss der Arbeitsschutzbetreuung, der Betriebssicherheit, den arbeitsmedizinischen bzw. betriebsärztlichen G-Untersuchungen (Vorsorge bzw. Vorsorgeuntersuchung) berücksichtigt dabei stets den von Ihnen gesetzten Kostenrahmen.
Rufen Sie uns an und informieren Sie sich über unsere Dienstleistung in den folgenden Stadtteilen bzw. der Umgebung Hamburg:
|
|
Sicherheitsbetreuung nach Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) heißt Arbeitsschutz und Betriebssicherheit - mit allem, was dazugehört. Dazu der Betriebsmediziner mit Zeit - bei Lionda GmbH als überbetrieblicher Dienst selbstverständlich !
Ähnliche Stichworte:
AL, Schutz, Management, Prüfung, Gutachten, Sachverständiger, Gutachter, Sanierung, Wartung, technische Prüfung, UVV Prüfungen, Check, Kontrolle, Sachverständigengutachten, UVV Prüfung, ASI, Fachsicherheitskraft, Sicherheitsbetreuung, Schutz, Arbeitsschutzbetreuung, Arbeitssicherheitsbetreuung, Betriebssicherheitsbetreuung, Gesundheitsschutz, Arbeitsschutzmanagement, Gesundheitsschutzmanagement, Unfallschutz, Unfallschutzmanagement, AP, Parksysteme, Auto-Parksysteme, Autoparker, Autoparksysteme, Doppelparker, Duplexparker, Duplex-Garage, Stapelparker, Parkwippe, Kippparker, Duoparker, Parklift, Schräglift, Multiparker, Liftparker, Parkpaletten, Parkplatten, Palettenparker, Verschiebeparker, längs, quer, Verschiebepaletten, Parkautomaten automatische, halbautomatische, vollautomatische, Parkanlage, Multiparker, APRUF, Notdienst, Notrufnummer, Notruf Nummer, Notservice, Soforthilfe, Notfall, Service Rufnummer, Service Telefon, Sofort-Hilfe, APS, Instandsetzung, Wartung, Reparatur, Erneuerung, Notreparatur, Sanierung, Austausch, Korrosionssanierung, BS, Brand, Brandverhütung, Brandschutzschulung, Brandschutzhelfer, Brandschutztraining, Brandschutzunterweisung, Räumungshelfer, Stockwerksbeauftragter, Evakuierungshelfer, Brandschutzaufgaben, Brandschutzhelferschulung, Brandschutzhelferausbildung, Brandschutzhelfertraining, Brandschutzhelferbefähigung, Brandschutzsachverständiger, Feuerwehr, Rettungskräfte, Brandschutzordnung, BSO, DIN 14096, ASR A2.2, Arbeitsstätten-Regel, Anzahl, DGUV Information 205-023, DGUV I 205-023, BGI/GUV-I 5182, Atemschutz, UW, Information, Ausbildung, Seminar, Training, Kurs, Schulung, Übung, Befähigung, Qualifizierung, Fortbildung, Lehrgang, Theorie, Praxis, Inhouse, vor Ort, im Betrieb, Unterweisung, Anweisung, Betriebsanweisung, Dokumentation, Seminare, Fortbildungsmaßnahmen, CBT, Computer-Based-Training, Informationsmanagement, geschult, unterwiesen, Bedienung, ordnungsgemäße, Anwendung, bestimmungsgemäße, Nutzung, Gebrauch, Verwendung, bestimmungsgemäß, richtige, ordnungsgemäß, Maßnahme, Multiple Choice, unterweisen, schulen, ausbilden, anweisen, befähigen, Veranstaltung, GSA, Dokumentation, Unterstützung, Ausarbeitung, Aufstellung, Durchführung, Fortschreibung, Pflege, nach, Bearbeitung, Vorgehensweise, GS, Anbieter, Bewertung, CLP, Einstufung, Externer Gefahrstoffbeauftragter, Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), Gefährdungsbeurteilung zum Gefahrstoffmanagement, Gefahrgutbeauftragter, Gefahrstoff, Gefahrstoffbeauftragter, Gefahrstoffbewertung, Gefahrstoffeinstufung, Gefahrstoffkataster, Gefahrstoffsymbol, Gefahrstoffmanagement, Gefahrstoffübersicht, Gefahrstofflager, GHS, Kataster, Piktogramm, REACH, Sicherheitsdatenblatt, Symbol, Symbole, Übersicht, Zeichen, EH, Erste Hilfe, Ersthelfer, Betriebshelfer, Beratung, Gesundheitsschutzberatung, Arbeitsschutzberatung, Arbeitssicherheitsberatung, Sicherheitsberatung.
Rufen Sie einfach an unter 0 60 21 - 58 21 30 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.